Zum Inhalt springen

Studienbegleitende Journalismusausbildung 2026

  • Hybrid
    • München, Bayern, Deutschland
  • Studierende

Multimediales journalistisches Arbeiten

Lernen von erfahrenen Referent*innen

Finanzielle Unterstützung bei Praktika

Mentoringprogramm und Journalist*innenreisen

Unser Angebot

Du möchtest Journalist*in werden und brennst auch für dein Studium? Dann bewirb dich an der Journalismusschule ifp für ein Stipendium - Bewerbungsschluss 20. September 2025

Die studienbegleitende Ausbildung:

• In drei Jahren bringen wir dir das multimediale journalistische Arbeiten bei und begleiten dich fachlich und persönlich.

• An der katholischen Journalismusschule wird Teamwork großgeschrieben. Du lernst mit deinem Jahrgang von Journalist*innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung, Tipps und Tricks gern weitergeben.

• Parallel zu deinem Studium besuchst du Seminare in München, absolvierst Praktika und lernst das journalistische Handwerk

• Die ifp-Community triffst du bei Jahrestagungen, beim Mentoringprogramm oder auf Journalist*innenreisen.

• Die Absolvent*innen des ifp arbeiten da, wo guter Journalismus gemacht wird

Statt Ellbogenmentalität und Konkurrenzdenken findest du bei uns ein tragfähiges Netzwerk aus Journalist*innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen, viel Platz für deine Fragen und Anliegen, offene Türen bei den Mitarbeitenden und ein sicheres Lernumfeld, in dem du dich ausprobieren und entwickeln kannst. Eine fachlich fundierte und an die Herausforderungen der Zeit angepasste Ausbildung hat für uns oberste Priorität. Bei uns lernst du von Journalist*innen zum Beispiel vom Bayerischen Rundfunk, dem Spiegel oder der Süddeutschen Zeitung. Du entscheidest, in welchen Redaktionen du deutschlandweit oder im Ausland deine Praktika absolvierst. Dir stehen außerdem viele Module zur Auswahl, mit denen du dein Profil als Journalist*in schärfen kannst. Bewerbungsschluss für die dreijährige studienbegleitende Ausbildung ist der 20. September 2025, los geht es am 21. Februar 2026.

“Das Besondere hier sind die Menschen”

Unser Mehrwert für dich: Praxisseminare, Praktika in namhaften Medienhäusern und ein lebendiges Netzwerk von Journalist*innen. Du bist bei uns richtig! Deine Vorgänger*innen über ihre Erfahrungen am ifp: „Ich bin unglaublich dankbar für das Stipendium am ifp! Es öffnet mir nicht nur viele Türen, sondern gibt mir auch die Chance, wertebasierten Journalismus in einem wertschätzenden Umfeld zu lernen – und dabei immer neue, beeindruckende Menschen zu treffen."

Was wir anbieten

  • Im Mittelpunkt steht die journalistische Praxis.

  • Wir kooperieren mit Redaktionen in ganz Deutschland.

  • Inhalte in den ifp-Kursen: Interviewführung, Reportage, Kommentar, Medienethik, Verifikation, Social Media, Künstliche Intelligenz, Datenjournalismus, Podcast-Produktion im Journalismus und Videojournalismus.

  • Unser geistliches Programm “Deine Zeit” stärkt die Resilienz im Journalismus.

  • Jeder Jahrgang entwickelt zum Abschluss ein journalistisches Digitalprojekt in Kooperation mit einem Medienhaus,

  • Zusatzangebote wie das Mentoringprogramm und Spezialseminare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen vertiefen die Ausbildung.

Kontakt für Rückfragen & weitere Infos

Website: https://journalistenschule-ifp.de/studienbegleitendejournalismusausbildung

Social Media: Instagram und TikTok #StipByStep

Elena Winterhalter, Studienleiterin, Tel. 089-549103-17, mobil 0151-74352883, E-Mail: winterhalter@journalistenschule-ifp.de
Ingrid Trümper, mobil 089-549103-21, E-Mail: truemper@journalistenschule-ifp.de

Über uns

Institut für publizistische Ausbildung: Das Institut für publizistische Ausbildung (ifp) ist die katholische Journalismusschule für alle. Das ifp bildet entlang christlicher Werte aus und weiter: mit Lehrenden aus der Praxis, durchdachten Lernkonzepten und an einem außergewöhnlichen Ort. Das ifp verbindet den Beruf mit Sinnfragen, arbeitet konstruktiv-kritisch, begleitet persönlich – und bietet für den gemeinsamen Weg ein langjährig gewachsenes Netzwerk aus Teamplayern. Die Journalismusschule liegt in der Münchner Innenstadt im ehemaligen Kapuzinerkloster St. Anton und verfügt über Fernseh- und Hörfunkstudios, Seminarräume und Gästezimmer (www.journalistenschule-ifp.de).

Voraussetzungen

  • Du hast bis zum Ausbildungsbeginn die Hochschulreife abgelegt.

  • Du bist an einer Hochschule eingeschrieben oder nimmst dein Studium in Kürze auf.

  • Du bist bis zum Ende der dreijährigen Ausbildung immatrikuliert.

  • Du hast Interesse an politischen, religiösen und gesellschaftlichen Fragen.

oder